Archiv
Blumensträuße für die Jubilare
Jahreshauptversammlung 2018: AWO-Mennighüffen ehrt langjährige Mitglieder.
Erhard Bohmeyer ist seit 40 Jahren dabei
AWO-Mitglieder geehrt
Löhne (nw). Der Kreisvorsitzende der Arbeiterwohlfahrt, Norbert Wellmann, sprach auf der Jahreshauptversammlung der AWO Mennighüffen die Laudatio für die zu ehrenden Mitglieder. Wellmann lobte die aktiven und vielseitigen Angebote der AWO in Löhne, mahnte aber auch die immer wichtiger werdende Arbeit der Sozialverbände in der heutigen Zeit an. Im Anschluss überreichte der Ortsvereinsvorsitzende Rolf Kleinedöpke den Jubilaren einen Blumenstrauß.
© 2017 Neue Westfälische
13 - Löhne und Gohfeld, Dienstag 28. Februar 2017 hier lesen
Ausführlicher Bericht Westfalenblatt hier
Reisegruppe des AWO-Stadtverbandes Löhne bereiste das Zillertal in Österreich
Am 29. Juni 2017 startete eine Seniorenreisegruppe der AWO nach Kaltenbach im Zillertal. Nach 12 stündiger Fahrt konnte man im schönen Hotel „Hochzillertal“ Quartier beziehen. Kompletten Reisebericht lesen

Blumensträuße für die Jubilare
Jahreshauptversammlung: AWO-Mennighüffen ehrt langjährige Mitglieder.
Erhard Bohmeyer ist seit 40 Jahren dabei
Zum Vergrößern bitte ins Bild klicken
'
Pressebericht der NW vom 23.02.2016 hierzu lesen
Oktoberfest -Löhne-Ort 13.10.2016
Neue Möbel zum Oktoberfest
Spende: Sparkasse ermöglicht Anschaffung von Tischen und Stühlen für AWO-Tagesstätte
NW-Artikel lesen
AWO Löhne-Ort genoss die Stemmer Berge
„Es müssen nicht immer die Alpen sein, auch im Nachbarland Niedersachsen gibt es Berge, z.B. die Stemmer Berge. Dorthin führte die Ausflugsfahrt
des Ortsvereins der AWO Löhne-Ort. Am 23.06.16 ging es vormittags bei glühender Hitze auf „große Fahrt“. Das 1. Ziel war der Berggasthof „Wilhelmshöhe“
in Haldem. Hier wartete schon ein schmackhaftes Mittagessen auf die Gruppe, anschließend bot sich ein kleiner Verdauungsspaziergang auf schattigen
Wegen in Hotelnähe an. Wer nicht gern laufen wollte, fand auf der Terrasse oder im Garten des Hotels die Möglichkeit, die Bergluft zu genießen.
Das nächste Ziel war das „Strandhotel“ in Lehmbruch am Dümmer See. Vom leckeren Kuchenbuffet konnte sich jeder ein Stück Torte aussuchen,
Kaffee wurde – soviel jeder trinken mochte – am Tisch eingeschenkt. Da inzwischen ein paar Wolken etwas Schatten spendeten, wagten sich die
meisten auf die Promenade, um den Surfern und Badegästen zuzusehen. Einige blieben auf der Hotelterrasse und genossen von dort bei einem
Eisbecher oder kaltem Getränk das Treiben auf dem Dümmer. Gut gesättigt ging es gegen 16.30 Uhr über die Höhen des Wiehengebirges – mit einem herrlichen Blick ins Tal – zurück nach Löhne.“
50 Jahre Seniorenclub Mennighüffen
Pressebericht der NW vom 28.06.2016
Rolf Kleinedöpke, Vorsitzender AWO Mennighüffen, berichtigt den Artikel von Theresa Marks vom 28.06.16 „Viereinhalb Jahrzehnte im Dienst der Menschen:
Der Seniorenclub der AWO Mennighüffen-Ostscheid wird von ehrenamtlichen Mitgliedern, Helferinnen und Helfern organisiert und trifft sich nicht in den Räumen der Tagespflege sondern in eigenen Räumen im früheren Schulgebäude mit Anbau, die natürlich entsprechend umgebaut wurden. Auch die Räumlichkeiten der Tagespflege sind in der damaligen alten Schule untergebracht, allerdings im rechten Flügel. Im Obergeschoss befinden sich Senioren-Wohngemeinschaften.
Karl-Heinz Bernsmeier und Heinz Keil haben die Leitung des Seniorenclubs im Frühjahr dieses Jahres von Günther Fitzner übernommen.
Der Vorsitzende vom OV Mennighüffen ist seit 20 Jahren Rolf Kleinedöpke als Nachfolger von Gustav Roßocha.
Seniorenausflug 2016
Pressebericht hier lesen
10.03.2016
Stadt lädt Senioren zum Kaffeetrinken ein
350 Besucher folgen der Einladung der Verwaltung in die Werretalhalle
Presseartikel Neue Westfälische hier lesen
Presseartikel Löhner Zeitung hier lesen
Ein besonderer Dank seitens des AWO Stadtverbandes Löhne geht an die vielen ehrenamtlichen Helfer/innen der AWO, die diese Veranstaltung im Wesentlichen organisiert und unterstützt haben.
AWO-Senioren erkunden die Ostsee
Ausflug: Von Warnemünde über Rerik nach Stralsund - Acht Tage lang
reisen Teilnehmer vom Löhner Stadtverband durch verschiedene Bäder
Pressebericht hier lesen
NW vom 6.7.2016
AWO-Senioren genießen die Ostsee
Ausflug: Reisegruppe kehrt nach acht Tagen auf Usedom mit vielen Erinnerungen zurück
Pressebericht hier lesen
© 2016 Neue Westfälische - Löhne und Gohfeld,
Donnerstag 04. Februar 2016
Bildergalerie Karneval 2016 AWO Löhne-Ort
„Am 04.02.16 feierte der Seniorenclub der AWO Löhne-Ort in der Begegnungsstätte der AWO Karneval.
Für Stimmung sorgten schon die eintreffenden Gäste. Vom eleganten Traumschiff-Kapitän über Zimmermädchen bis zur Putzfrau
mit Putzutensilien war alles vertreten. Zunächst konnten sich alle bei Kaffee und frischen Berlinern stärken. Als dann die Musiker ihre Klänge ertönen
ließen, hielt es niemanden mehr auf den Stühlen. Die in die Jahre gekommenen Gelenke wurden wieder aktiviert; es wurde geschunkelt und getanzt.
Nach der leider viel zu kurzen Zeit war man der einhelligen Meinung, dass es ein gelungener Nachmittag war, der im nächsten Jahr mit
etwas mehr Zeit wiederholt werden sollte.“
Karneval 2016 AWO Mennighüffen-West
Karneval 2016 AWO Gohfeld
Karneval 2016 AWO Löhne-Mitte:
Stimmung bei den Senioren mit Musik und fantasievollen Kostümen
Presseartikel lesen
Weihnachtsfeier 2015 Werretalhalle Löhne
AWO-Senioren suchen noch Helfer
Adventsfeier: Leiter Manfred Devers dankt den Ehrenamtlichen für ihr Engagement
VON PATRICIA ISABEL HARTMANN
Löhne. Zu einer Weihnachtsfeier sind jetzt die Senioren der Arbeiterwohlfahrt in Mennighüffen zusammengekommen. Laut Heinz Gillgasch, einem der ehrenamtlichen Helfer, nahmen rund 70 Mitglieder an der Veranstaltung teil. Wieder einmal unterstützten Ehreamtliche die Kaffeerunde.
Diese Helfer, alle im Alter von 76 bis 78 Jahren, hatten das Treffen vorbereitet und organisiert. Sie schenkten nicht nur Kaffee aus, sondern führten in diesem Jahr die Weihnachtsgeschichte als Theaterstück auf.
Sie begleiten die anderen, noch wesentlich älteren Senioren aber nicht nur bei den Weihnachtsfeiern, sagt Gillgasch. Das älteste Mitglied sei immerhin 92 Jahre alt. Einmal wöchentlich treffen sich die älteren Damen und Herren zum Kaffeetrinken. Die gemeinnützigen Helfer schenken Kaffee aus und verteilen Kuchen. "Wir unternehmen auch viel außerhalb, gehen zum Beispiel auf den Weihnachtsmarkt", sagt Heinz Gillgasch.
Der Leiter der Seniorengruppe, Manfred Devers, sprach auf der Adventsfeier den ehrenamtlichen Helfern, unter anderem Karin Berg (nachgetragen) Hannah Held, Mine Schlacke, Waltraud Büschner, Giesela Schulze, Gisela Wiegand, Heinz Schlacke, Sigbert Imort und Heinz Gillgasch, seinen Dank aus.
"Wir suchen noch jüngere Helfer, die sich beteiligen", sagt Gillgasch. Wer Interesse hat, die Senioren bei Ausflügen zu begleiten, gemeinsame Treffen zu organisieren oder bei Feiern mitzuhelfen, findet laut Gillgasch die nötigen Informationen im Internet. www.awo-loehne.de
© 2015 Neue Westfälische13 - Löhne und Gohfeld, Mittwoch 23. Dezember 2015
Die Gruppe der AWO Mennighüffen auf dem Gelände des internationalen Mühlenmuseums in Gifhorn
Lange Kaffeetafeln in der Werretalhalle
Advent: Arbeiterwohlfahrt feierte mit mehr als 200 Senioren eine Weihnachtsfeier
Löhne (pha). Mehr als 200 Senioren trafen sich am Dienstagnachmittag bei Kaffee und Kuchen in der Werretalhalle. Der Stadtverband der Arbeiterwohlfahrt (AWO) hatte eingeladen, um gemeinsam die Adventszeit zu genießen.
Tradition: Stellvertretender Bürgermeister Herbert Ogiermann (v. l.), AWO-Stadtverbandsvorsitzender Günter Pieper und AWO-Kreisgeschäftsführer Günter Busse begrüßen die Senioren in der Werretalhalle. Foto: Patricia Hartmann
© 2015 Neue Westfälische
13 - Löhne und Gohfeld, Donnerstag 03. Dezember 2015
Hier den Artikel des Westfalenblattes vom 2.12.2015 lesen
Seniorenausflug 2015 Pressemitteilung und original Pressebericht der NW
_________________________________________________________________
"Übergabe einer Spende in Form einer TT-Platte mit Zubehör und 2 Geo-caching Geräten an das Kinder- und Jugendhaus des AWO Kreisverbandes in Kirchlengern."
Personen von links: Günter Pieper, Leiterin KiJu Bärbel Bremann, Kassierer Manfred Devers
Artikel hierzu vom Stadtgespräch 11/15 lesen
© 2015 Neue Westfälische 13 - Löhne und Gohfeld, Mittwoch 22. Juli 2015
AWO-Mennighüffen feiert 50-jähriges Bestehen zum Pressebericht
AWO-Stadtverband war unterwegs im Havelland
Löhne (nw). Nach eines langen Winterpause startet die Reisegruppe des AWO-Stadtverbands Löhne die erste Reise von Löhne ins schöne Havelland. Bei herrlichen Sonnenschein ging es gleich zur Bundesgartenschau (BUGA). Eine Farbenpracht, Blumen über Blumen soweit das Auge reichte. Für die Gruppe ging es anschließend weiter zum Besuch in den Reichstag, sie unternahmen eine nächtliche Spreeschifffahrt, erlebten das Schloss Sanssouci sowie eine Schlösserschiffrundfahrt in Potsdam. Auf der Rückfahrt wurde noch ein Zwischenstopp zum Spargelessen in Kirchdorf gemacht.
© 2015 Neue Westfälische
13 - Löhne und Gohfeld, Mittwoch 17. Juni 2015
Toller Ausflug: Nach einer langen Winterpause erlebten die Teilnehmer der Havelland-Fahrt des AWO-Stadtverbands eine schöne gemeinsame Zeit.
© 2015 Neue Westfälische
13 - Löhne und Gohfeld, Donnerstag 07. Mai 2015
AWO spendet 2.000 Euro für Kinder
Damit können Familien Ferienangebote bezahlen
Löhne (indi). Der Stadtverband der Löhner AWO sorgt dafür, dass nicht nur seine Mitglieder auf zahlreichen Reisen viel erleben. Mehrfach im Jahr geht es unter Leitung des AWO-Stadtverbandsvorsitzenden Günter Pieper auf Tour. Von der Reiselust der AWO profitieren jetzt bedürftige Kinder.
AWO stiftet Präsenttüten für Flüchtlingskinder mehr lesen
AWO Reisegruppe am schiefen Turm in Pisa
Toskanareise vom 13.05.-20.05-2015 Pressebericht AWO-Toskanreise 2015
_______________________________________________________________________________________________
Erfolgreiches Jahr für die Arbeiterwohlfahrt
Jahreshauptversammlung des Stadtverbandes Löhne
© 2015 Neue Westfälische 13 Löhne und Gohfeld, Montag 09. März 2015
Schwedenreise 2014
Bericht von der Reise 2014 nach Schweden hier lesen